· 

Kick-Off Netzwerk Jugend

Am 22. November 2024 trafen sich Delegierte der verschiedenen Player der Jugendarbeit in der Katholischen Kirche Deutschschweiz zum Kick-Off eines neuen Projekts. In der kath. Kirche der Deutschschweiz soll ein Netzwerk entstehen, das die Player der kirchlichen Jugendarbeit miteinander verbindet. Im Auftrag der DOK (Deutschschweizer Ordinarienkonferenz) erarbeitet eine Projektgruppe die Grundlagen für ein solches Netzwerk und gleist die Realisierung auf. 

Der Vorstand des Juseso-Vereins ist mit dabei. Das Netzwerk soll eine Basis für eine nachhaltige Zusammenarbeit in der kirchlichen Jugendarbeit der Deutschschweiz schaffen. 

 

Projekt Netzwerk Jugend

Im November 2023 hat der Juseso-Verein an seiner Mitgliederversammlung seinen Vorstand beauftragt, das Anliegen von Vernetzung, Koordination und Ansprechstelle voranzutreiben. Daraufhin genehmigten DOK und RKZ einen Projektkredit zur Ausarbeitung eines „Netzwerk Jugend“, mit der Auflage, dass für dieses Anliegen ein deutschschweizerisches Projekt in Zusammenarbeit mit dem RPI lanciert werden sollte.

 

Daraufhin wurde eine Projektgruppe gegründet mit Vorstandsmitgliedern des Juseso-Vereins, einer Vertretung des RPI (Religionspädagogisches Institut), der Jugendverbände Jubla und VKP sowie die Jugendvertretung der DOK.

 

Zielsetzungen

Das Netzwerk schafft eine Basis für eine nachhaltige Zusammenarbeit der verschiedenen Player in der kirchlichen Jugendarbeit der Deutschschweiz. Eine Ansprechstelle für Jugendfragen in der Deutschschweiz entsteht. Es sollen alle Akteure der kirchlichen Jugendarbeit integriert werden, insbesondere auch die Bewegungen, Ordensgemeinschaften und anderssprachige Missionen.

 

Erwartete Ergebnisse

Durch gemeinsame Koordination verschwinden Doppelspurigkeit und Einzelkämpfertum zugunsten eines profilierten gemeinsamen Auftritts. Durch Projekte werden neue Perspektiven für die Jugendarbeit erarbeitet. Das Netzwerk gibt Orientierung und Beratung für Personen, die neu in verantwortliche Positionen einsteigen. Durch eine gemeinsame Vision wird das WIR-Gefühl gestärkt.

Zielsetzungen und Aufgaben des Netzwerks sind geklärt. Es liegen Mitgliedschaftsstrukturen vor, die eine verbindliche Zusammenarbeit ermöglichen. Die bestehenden Fachstellen von DAMP und OKJ sind im Netzwerk integriert. Das Netzwerk verfügt über eine finanzierte Koordinationsstelle, deren Rolle und Finanzierung geklärt sind.

 

Zeitplan / Meilensteine

Die Projektgruppe hat im Januar 2024 mit der Projektentwicklung gestartet und hat einen Projektplan erarbeitet. Die wichtigsten Meilensteine:
22.11.2024 Kick-off mit Beteiligung von möglichst allen Playern der Jugendarbeit Deutschschweiz
2025, 2. Quartal Projektvorstellung DOK und RKZ, ev. neue Leistungsvereinbarungen
2025, 4. Quartal, Zukunft Juseso-Verein klären (ev. Auflösung)
2026 1. Quartal: Netzwerk Jugend beginnt operativ

 

 

Kontakt

Juseso-Verein

Birmensdorferstrasse 50

8004 Zürich

 

Fon 044 266 69 69

info@jugendseelsorge.ch